Zubehör Bonding Extensions
Theoretisch kannst du die Bonding Extensions selbst anbringen, oder sie von einer Freundin anbringen lassen – jedoch solltest du dann schon Erfahrung mit der Anbringung haben und folgendes Zubehör besitzen:
- Wärmezange
- Schablonen
- Abteilklammern
- Stielkamm
- Fingerschutz (Deine Finger werden es dir danken)
In unserer Anleitung „Bonding Extensions selbst anbringen“ findest du eine detaillierte Beschreibung inkl. Bilder, wie Bondings angebracht werden.
Etwas leichter als die Anbringung ist die Entfernung der Bondings, doch auch hier solltest du dir von einer Freundin helfen lassen.
Für die Entfernung benötigst du:
- Bondinglöser (Remover)
- Removerzange
- Bei uns im Shop auch als praktisches Set verfügbar.
Sollen deine Extensions nach dem Entfernen wiedereingesetzt werden, müssen neue Verbindungsstellen angebracht werden. Dieser Vorgang wird auch „Rebonden“ genannt.
Um die Haarsträhnen zu Rebonden gibt es mehrere Möglichkeiten. Du kannst dafür einen Hotpot und Keratingranulat / Keratinsticks oder Wärmezange und Rebonds verwenden. Wenn du die typische U Form der Tipps haben möchtest, ist eine U-Tip Zange sehr zu empfehlen. Mit ihr formst du, durch das Schließen der Zange, das noch warme Keratin in die gewünschte Form. Mit welcher Methode du es auch machst, denke immer an den Schutz deiner Finger! Das Keratin wird heiß – um Verbrennungen vorzubeugen, solltest du auch hier einen Fingerschutz verwenden.
Bei „Bondings entfernen und wiederverwenden“ zeigen wir, wie sie entfernt, mit neuen Verbindungsstellen versehen und wiedereingesetzt werden können.
Hast du noch Fragen? Wir antworten innerhalb von 24 Stunden! Bürozeiten: Mo. - Fr. 9:00 - 16:00 Uhr |
Hast du noch Fragen? Wir antworten innerhalb von 24 Stunden! |