





>
Irgendwann geht alles schöne mal zu Ende, auch die Zeit mit deiner Haarverlängerung. Sind die Verbindungsstellen soweit raus gewachsen, dass sie sichtbar werden, wird es Zeit die Haarverlängerung zu entfernen. Friseurbesuche sind oft kosten- und zeitaufwendig, daher zeigen wir dir hier, wie du deine Haarverlängerung mit Bondings selbst entfernen und anschließend wiederverwenden kannst.
Und das Beste: für Neukund*innen gibt es 5% Rabatt auf die erste Bestellung.
Rabattcode: Neukunde5%
Und das Beste: für Neukund*innen gibt es 5% Rabatt auf die erste Bestellung.
Rabattcode: Neukunde5%
1. Selbst entfernen oder vom Profi herausnehmen lassen?
2. Bonding Extensions lösen & entfernen
3. Strähnen rebonden und wiederverwenden
Grundsätzlich verlangt das Lösen von Bondings neben professionellem Zubehör, viel Erfahrung und Zeit. Wenn du deine Haarverlängerungen selbst entfernen möchtest, solltest du dir von einer Freundin helfen lassen.
Besonders am Hinterkopf gestaltet sich das Entfernen dauerhafter Extensions nicht einfach. Für alle Frauen, die keine Erfahrung mit Keratinbondings haben, ist eine professionelle Entfernung durch den Friseur die haarschonendste Lösung.
Damit dein Eigenhaar durch das Herausnehmen der Bondings nicht geschädigt wird, benötigst du einen guten Bondinglöser und eine professionelle Removerzange.
Liegen alle Utensilien bereit, kannst du nach dieser Anleitung deine Haarverlängerungen schonend aus deinem Haar lösen. Gehe Strähne für Strähne vor, um sicher zu sein, dass auch jede Verbindungsstelle gelöst wird.
Mit dem richtigen Werkzeug und Zubehör lassen sich bereits getragene Strähnen leicht rebonden und wiederverwenden. Passendes Zubehör findest du bei uns im Shop.
Im Hot-Pot werden Keratinsticks oder Keratingranulat auf den Punkt geschmolzen. Tauche nach dem Schmelzvorgang das obere Ende der Haarsträhne in das flüssige Keratin. Forme mit den Fingern ein neues Bonding und lasse es aushärten.
Erwärme den Keratinstick mit Hilfe der Keratinpistole. Gebe das flüssige Keratin auf das obere Ende der Keratin Extensions und forme mit Fingern oder Kompressionszange ein flaches Bonding oder ein U-Tip. Mit einer gewissen Übung im Anbringen von Extensions, lassen sich Bondings direkt mit der Keratinpistole im Eigenhaar befestigen.
Lege ein U-Tip Rebond um die Haarsträhne und platziere beides in die entsprechende Einkerbung der Wärmezange. Schließe die Zange, um das Ersatzbonding zu erwärmen. Rolle das warme Bonding fest um die Haarsträhne und lass es aushärten.
Das könnte dich auch Interessieren
Hast du noch Fragen? Wir antworten innerhalb von 24 Stunden! |